3D Druckverfahren

Unsere Technologien:
Perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Innovative Verfahren wie FDM, SLA und SLS für höchste Präzision, Stabilität und Qualität.

FDM Druckverfahren

Funktional und Kosteneffizient

FDM 3D Druckverfahren - 3D Druck Service
Ideal für robuste Prototypen und Kleinserien. Bietet schnelle Ergebnisse bei präziser Verarbeitung und vielfältigen Materialoptionen.
 
maximale Bauteilgröße
SLA Druckverfahren

Präzision für feinste Details

SLA 3D Druckverfahren - 3D Druck Service

Perfekt für filigrane Bauteile und glatte Oberflächen. Geeignet für Prototypen mit höchsten Ansprüchen an Genauigkeit und Ästhetik.

maximale Bauteilgröße
SLS Druckverfahren

Stabil und belastbar

SLS 3D Druckverfahren - 3D Druck Service

Für funktionale Bauteile und komplexe Geometrien. Bietet exzellente Festigkeit und Materialvielfalt für langlebige Anwendungen.

maximale Bauteilgröße

Die 9 entscheiden Vorteile von 3D Druckverfahren

Hohe Präzision

3D Druckverfahren wie SLA und SLS bieten Detailgenauigkeiten bis zu 25 Mikrometern, perfekt für filigrane und maßhaltige Bauteile.

Materialvielfalt

Von Kunststoffen wie PLA und ABS bis hin zu Harzen und Polyamiden decken 3D Druckverfahren eine breite Palette an Materialien ab.

Komplexe Geometrien

Verfahren wie SLS ermöglichen die Herstellung von Bauteilen mit komplizierten Formen und Hohlräumen ohne zusätzliche Stützen.

Kosteneffizienz

3D Druckverfahren reduzieren Werkzeugkosten und ermöglichen die wirtschaftliche Fertigung von Prototypen und Kleinserien.

Schnelle Produktion

Dank der Schichtbauweise sind Prototypen und Bauteile in kürzester Zeit fertiggestellt, was Entwicklungszyklen verkürzt.

Nachhaltigkeit

Ungenutztes Pulver (z. B. im SLS-Verfahren) kann
recycelt werden, und umweltfreundliche Materialien wie PLA minimieren die Umweltbelastung.

Flexibilität

3D Druckverfahren passen sich an unterschiedliche Anforderungen an – von Prototypenbau bis hin zur Produktion funktionaler Bauteile.

Individuelle Anpassung

Maßgeschneiderte Lösungen für spezielle Anforderungen,
z. B. in der Medizintechnik oder Architektur, sind problemlos realisierbar.

Branchenübergreifende Anwendungen

3D Druckverfahren finden Einsatz in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Luftfahrt, Elektronik, Mode und Architektur

Allgemeine Fragen

Häufig gestellte Fragen

In unserem FAQ finden Sie alles Wichtige zu Verfahren, Materialien und Lieferzeiten.

Die wichtigsten 3D Druckverfahren sind FDM, SLA und SLS. FDM eignet sich für robuste Teile, SLA für feine Details und glatte Oberflächen, während SLS komplexe Geometrien und langlebige Bauteile ermöglicht.

3D-Verfahren werden in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Architektur und Elektronik eingesetzt. Sie eignen sich für Prototypen, Kleinserien und funktionale Bauteile.

 
 
 
 
 

FDM ist kostengünstig und vielseitig, SLA bietet höchste Präzision und glatte Oberflächen, während SLS für komplexe Geometrien und robuste Bauteile geeignet ist.

3D-Verfahren nutzen Materialien wie PLA, ABS, PETG, Harze und Polyamide. Die Auswahl hängt von den Anforderungen wie Flexibilität, Stabilität oder Ästhetik ab.

Diese Verfahren bieten hohe Präzision, Materialvielfalt, schnelle Prototypenerstellung, komplexe Geometrien und reduzierte Herstellungskosten im Vergleich zu traditionellen Methoden.

Die Wahl des 3D Druckverfahrens hängt von Ihren Anforderungen ab: FDM für Kosteneffizienz, SLA für feine Details und SLS für robuste Bauteile und komplexe Geometrien.

Die maximale Größe hängt vom Verfahren ab: FDM erreicht bis zu 1100x600x500mm, SLA 143x86x175mm und SLS 159x159x295mm.

Ja, viele 3D-Verfahren wie SLS und FDM ermöglichen Materialrecycling. Zudem reduzieren sie Abfall durch präzise Fertigung und nachhaltige Materialien wie PLA.

Die Dauer variiert je nach 3D-Druckverfahren und Bauteilgröße: FDM und SLA sind schneller bei kleineren Teilen, während SLS für komplexe Geometrien mehr Zeit benötigt.

3D Druckverfahren werden in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Architektur, Luftfahrt und Elektronik eingesetzt, da sie maßgeschneiderte Lösungen und Effizienz bieten.